- feststellbar
- fẹst|stell|bar
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
feststellbar — beobachtbar; nachweisbar; verifizierbar; überprüfbar; sichtbar; ermittelbar; errechenbar; bestimmbar * * * fẹst|stell|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es feststellen kann * * * fẹst|stell|bar <Adj.> … Universal-Lexikon
beobachtbar — feststellbar; nachweisbar; verifizierbar; überprüfbar; sichtbar; observabel * * * be|ob|acht|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es beobachten kann * * * be|ob|acht|bar <Adj.>: sich feststellen, beobachten lassend: e Vorgänge. * * *… … Universal-Lexikon
nachweisbar — feststellbar; beobachtbar; verifizierbar; überprüfbar; sichtbar * * * nach|weis|bar 〈Adj.〉 so beschaffen, dass man es nachweisen kann * * * nach|weis|bar <Adj.>: sich nachweisen lassend: e Mängel. * * * nach|weis|bar <Adj.>: sich… … Universal-Lexikon
verifizierbar — feststellbar; beobachtbar; nachweisbar; überprüfbar; sichtbar * * * ve|ri|fi|zier|bar 〈[ ve ] Adj.〉 so beschaffen, dass man es verifizieren kann, nachprüfbar * * * ve|ri|fi|zier|bar <Adj.> (bildungsspr.): sich verifizieren lassend. Dazu … Universal-Lexikon
überprüfbar — feststellbar; beobachtbar; nachweisbar; verifizierbar; sichtbar * * * über|prüf|bar <Adj.>: sich ↑ überprüfen (a) lassend: e Thesen; die Telefonrechnung ist für den Kunden praktisch nicht ü … Universal-Lexikon
Bestattungsritus (Altägypten) — Der Glaube an ein Leben nach dem Tod ist eines der wichtigsten Merkmale der altägyptischen Kultur. Über die Jahrtausende hinweg haben sich dabei die Bestattungssitten, und die Objekte, die mit in das Grab gelegt wurden, stark verändert.… … Deutsch Wikipedia
Urteilsmethode — Der Urteilsstil ist eine sprachliche Regel zum Verfassen des Tenors eines Urteils und seiner Entscheidungsgründe, wonach ein Ergebnis kategorisch mitgeteilt und anschließend begründet wird. Die Begründung geht jeweils aus von den Prüfungsnormen,… … Deutsch Wikipedia
Urteilsstil — Der Urteilsstil ist eine sprachliche Regel zum Verfassen des Tenors eines Urteils und seiner Entscheidungsgründe, wonach ein Ergebnis kategorisch mitgeteilt und anschließend begründet wird. Die Begründung geht jeweils aus von den Prüfungsnormen,… … Deutsch Wikipedia
Burg Holdersberg — Bearbeitete Felsen an der Burg Holdersberg Alternativname(n): Burg auf dem Holder … Deutsch Wikipedia
Worms-Horchheim — Horchheim Stadt Worms Koordinaten … Deutsch Wikipedia